Luaga und Losna feierte Premiere

Verschiedene Theatergruppen aus Deutschland, Belgien und Österreich präsentierten ein vielfältiges und buntes Programm. Am 25. Juni feierte das Theater der Figur Minimus Maximus mit dem Stück „Vogel-Katze-Hund“ in Nenzing Premiere.
Obmann, Johannes Rausch, der über die Grenzen Vorarlbergs hinaus mit zahlreichen Tanztheaterstücken für Kinder bekannt wurde, schrieb das Konzept und spielte gleichzeitig eine überdimensional große Figur, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinierte.
Über die Bewegungen, ganz ohne Worte erfuhren die Kids einen ganz neuen Zugang zur Sprache. Die getanzte Geschichte erzählte ohne Worte von Missverständnissen und deren Überwindung, von Streit und Versöhnung, Annäherung und Freundschaft.
Theaterpädagogin und Kommunikationswissenschaftlerin Stefanie Seidel arbeitete im Rahmen der neuen Initiative “double check” des Landes (Förderung für die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen und Kultureinrichtung in Form einer langfristigen und nachhaltigen Partnerschaft) mit den Kindergärten Gaisstrasse, Nenzing und Beschling, sowie deren Kindergartenpädagoginnen zusammen, um den Kindern Tanz, Theater und das Thema „Freundschaft“ im Vorfeld näher zu bringen.
Die Projetkindergärten durften die Vorpremiere am Vormittag besuchen und verfolgten gespannt die Inszenierung. Am Ende durften die Kinder dann die Bühne sogar nochmal selbst erforschen. „Ich hoffe sehr, dass die Zusammenarbeit in Zukunft mit Kindergärten noch mehr an Wichtigkeit gewinnt und im Land Vorarlberg ausgebaut wird“, so Stefanie Seidel. „Es bestätigt sich, dass Theater im Vorschulalter ein wichtiges pädagogisches Mittel darstellt. Dadurch wird die Wahrnehmungsfähigkeit und Fantasie der Kinder geschult und nachhaltig positiv prägende Effekte für eine gesunde intellektuelle, psychische und soziale Entwicklung der Kinder können erzielt werden“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.