LTP Halder: Landtag wird aktueller und spannender
Nach der Aktuellen Stunde wird ein Gesetzesbeschluss behandelt. Damit trägt der Landtag einer Kernaufgabe – der Gesetzgebung – Rechnung. In der daran anschließenden Anfragendebatte werden zwei dringliche Anfragen diskutiert, wobei sich die Fraktionen auch hier abwechseln. Es ist vorgesehen, dass die beiden Anfragen am 3. Oktober von der FPÖ und den Grünen gestellt werden.
Zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Herbstarbeit des Landtages gehören laut LTP Halder die Novelle zur Landesverfassung mit der Herabsetzung des Wahlalters und der Einführung der Briefwahl auch bei Landtags- und Gemeindewahlen, die Novelle zum Jugendgesetz, mit der die Entschließung des Landtags zur Alkoholprävention umgesetzt wird sowie das EU-Rechtsanpassungsgesetz und im Dezember die Beratung des Landesbudgets.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0146 2007-09-10/13:43
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.