LR Schwärzler: Vorarlberg ist im Anbau gentechnikfrei
Auf der Grundlage breiter Solidarität und des Verbotes der Aussaat von gentechnisch verändertem Saatgut erzeugen die heimischen Bauern nur gentechnikfreie Pflanzen und verlangen seit einigen Jahren von ihren Saatguthändlern bei jeder Lieferung eine entsprechende Garantie-Erklärung. Überprüfungen dieser Garantie-Erklärungen haben laut Landesrat Schwärzler ergeben, dass die Gentechnikfreiheit auf Vorarlbergs Feldern gewährleistet ist: “Damit ist Vorarlberg nachweislich gentechnikfrei im Anbau.”
Das Land Vorarlberg geht in der Gentechnikfrage einen zukunftsfähigen Weg für die Bauern und Konsumenten. “Vorarlbergs Bauern müssen sich bei der Aussaat auf die Gentechnikfreiheit ihres Saatgutes und die Konsumenten beim Kauf der Lebensmittel auf die Produktsicherheit verlassen können”, so Landesrat Schwärzler.
Das Land Vorarlberg ist Mitglied der Initiative “Gentechnikfreie Region Bodensee” und hat auch bereits seit längerem einen Beitrittsantrag zum Netzwerk der GVO-freien Regionen Europas im Wege des Netzwerkkoordinators, des oberösterreichischen Landesrates Josef Stockinger, gestellt. Über diesen Antrag wird bei der 5. Regionen-Konferenz am 18. Mai in Turin entschieden. Damit wird ein weiterer Schritt in der Anerkennung als gentechnikfreie Region gesetzt”, unterstreicht Landesrat Schwärzler.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0267 2007-05-16/15:30
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.