LR Schwärzler: Leistungen der Kleinbauern sind unverzichtbar

“Auch diese Bauern leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft im ländlichen Raum”, betont Agrarlandesrat Erich Schwärzler. Für das Jahr 2011 hat die Landesregierung rund 60.000 Euro für 201 Betriebe bewilligt.Bauern, die weniger als zwei Hektar Boden bewirtschaften erhalten, sind in den Förderrichtlinien des Österreichischen Programms für eine umweltgerechte, nachhaltige Landwirtschaft (ÖPUL) nicht berücksichtigt, obwohl sie mit ihrer Arbeit maßgeblichen Anteil daran haben, dass insbesondere auch die Grenzertagsflächen bewirtschaftet werden. Landesrat Schwärzler: “Durch die Mahd von Steilflächen sowie die Pflege ökologisch wertvoller Flächen und den Streuobstanbau sind die Kleinbauern ein Garant für die Vielfalt und Attraktivität unseres Lebensraumes.”
Landesrat Schwärzler legt großen Wert auf die Erhaltung dieser unverzichtbaren gesellschaftlichen Leistungen. Die Leistungsabgeltung für die Kleinbauern wird aus dem Naturschutzfonds und damit ausschließlich aus Landesmitteln finanziert.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.