LR Gantner zu Weltraum-Schrott: "Verfolgen die Entwicklungen aufmerksam"

Nach aktuellen Überflugberechnungen des deutschen Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sind diese in Vorarlberg voraussichtlich heute von zirka 20:45 Uhr bis 21:15 Uhr zu erwarten. Mit derzeitigem Kenntnisstand ist das Auftreffen von Trümmerteilen auf die Erdoberfläche äußerst unwahrscheinlich.
Leuchterscheinungen am Himmel oder Wahrnehmung eines Überschallknalls
Gemäß aktuellen Informationen des deutschen Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) ist ab heute (8.3.2024), Freitagmittag, bis morgen (9.3.2024), Samstagmittag, mit einem Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre zu rechnen, das möglicherweise zersplittern wird. Bei dem Objekt handelt es sich laut aktuellen Angaben um Batteriepakete der Internationalen Raumstation ISS. Die Überflugberechnungen des BKK haben ergeben, dass auch in weiten Teilen Vorarlbergs mögliche Auswirkungen - Leuchterscheinungen am Himmel oder die Wahrnehmung eines Überschallknalls - zu erwarten sind. Dies wird in Vorarlberg nach aktuellem Kenntnisstand heute, Freitagabend, zwischen 20:45 und 21:15 Uhr, der Fall sein. Weiters heißt es seitens des BKK, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftreffens von Trümmerteilen in Vorarlberg sehr gering einzuschätzen ist.
"Verfolgen wir die Entwicklungen aufmerksam"
Sicherheitslandesrat Christian Gantner betont: „Mit aktuellem Wissensstand ist lediglich mit Leuchteffekten und einem möglichen Überschallknall zu rechnen. Dennoch verfolgen wir die Entwicklungen aufmerksam und stehen in engem Kontakt mit dem Innenministerium und den ebenfalls betroffenen Bundesländern Tirol und Kärnten. Über Änderungen der Situation halten wir die Bevölkerung natürlich auf dem Laufenden.“
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.