Lösbare Wimbledon-Aufgaben
Melzer trifft auf Nicolas Mahut (FRA), Marach auf Wang Yeu-Tzuoo aus Taipeh und Peya im Duell zweier Qualifikanten auf Irakli Labadse (GEO). Das schwierigste Los hat Sybille Bammer, die einzige Österreicherin im Damenbewerb, erwischt: Sie bekommt es mit Nathalie Dechy (FRA) zu tun.
Melzer hat bisher erst einmal gegen Mahut gespielt und auf Rasen gewonnen: 2004 siegte er in der zweiten Runde in Newport glatt 6:3,6:1. Marach ist hingegen noch nie auf Wang Yeu-Tzuoo aus Taipeh getroffen, hat aber gegen die Nummer 95 der Welt durchaus Chancen. Gleiches gilt für Peya, der erstmals auf den Georgier Labadse trifft. Peya klopft als Nummer 205 an die Top-200, Labadse liegt als 166. aber nicht weit vor ihm. Beide haben mit je drei Siegen in der Qualifikation bewiesen, dass sie in guter Rasenform sind.
Am schwersten hat es freilich Bammer erwischt. Die Oberösterreicherin, die zuletzt mit Platz 42 ihr bisher bestes Ranking erreicht hat, trifft auf die als Nummer 22 gesetzte Nathalie Dechy gegen die sie noch nie gespielt hat. Im Vorjahr war Bammer noch in der zweiten Quali-Runde gescheitert, heuer steht sie erstmals überhaupt im Hauptbewerb des Traditionsturniers. In vier vorangegangenen Versuchen war Österreichs Nummer eins immer in der Quali gescheitert.
Aus internationaler Sicht hat Topfavorit Roger Federer, der seinen 4. Wimbledon-Titel en suite anstrebt, ein sehr schwieriges Los erwischt: In Runde eins trifft er auf Richard Gasquet und im Falle eines Sieges voraussichtlich auf den in London immer besonders motivierten Briten Tim Henman, der zuvor noch Robin Söderling (SWE) ausschalten muss. French-Open-Sieger Rafael Nadal (ESP) spielt gegen den Briten Alex Bogdanovic.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      