AA

Lorünser Austria GmbH revitalisiert Fassade

Revitalisierte Fassade bei Lorünser Austria GmbH.
Revitalisierte Fassade bei Lorünser Austria GmbH. ©sa
Schlins (sa). Vergangene Woche lud die Lorünser Austria GmbH zur Einweihungsfeier der neuen Fassade ein. Das Vorarlberger Unternehmen, welches der Knill Gruppe angehört, ist weltweit seit über 60 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von komplexen Komponenten für Hochspannungsanlagen spezialisiert.
Revitalisierte Fassade Lorünser Austria GmbH
Fassade bei Lorünser Austria GmbH

Von den insgesamt 80 Mitarbeitern sind 30 Mitarbeiter am Standort Schlins beschäftigt.

Revitalisierung und Sanierung

Die Veranstaltung wurde durch die Begrüßungsrede des Geschäftsführers der Knill Gruppe, Christian Knill, eröffnet. Nach einem Rückblick auf die Firmengeschichte bis ins Jahr 1852 übergab er anschließend das Wort an den Geschäftsführer der Lorünser Austria GmbH, Jürgen Thurnher. Thurnher hob die Investitionen der letzten Jahre, wie die Modernisierung der Heizungsanlage oder die Einweihung des Prüflabors für Hochstromversuche, hervor. Insgesamt wurde in den letzten Jahren gut eine halbe Million Euro in den Standort Schlins investiert. Im Mittelpunkt der Feier standen allerdings der Neu-, Zu- und Umbau und die Sanierung des Firmenareals. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde kurzfristig entschieden, ein Teil des Mauerwerks aus dem Jahre 1852 zu erhalten. Die historische Fassade kann schlichtweg als „Herzstück“ des Areals bezeichnet werden.

Gäste und Ausklang

Die Initiatoren der Feier freuten sich über die Anwesenheit der Belegschaft und ehemaliger Mitarbeiter. Aber auch Bürgermeisterin Gabi Mähr, Gemeinderat Klaus Galehr und Landtagsabgeordneter Rudolf Jussel folgten der Einladung. Die mit den Bauarbeiten beauftrage Firma Kleboth Bau 360 wurde durch Baumeister Christoph Kleboth vertreten. Bei Glühwein, Tee und Kuchen konnte die Veranstaltung erfolgreich abgeschlossen werden.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Lorünser Austria GmbH revitalisiert Fassade