Lorünser Austria GmbH revitalisiert Fassade

Von den insgesamt 80 Mitarbeitern sind 30 Mitarbeiter am Standort Schlins beschäftigt.
Revitalisierung und Sanierung
Die Veranstaltung wurde durch die Begrüßungsrede des Geschäftsführers der Knill Gruppe, Christian Knill, eröffnet. Nach einem Rückblick auf die Firmengeschichte bis ins Jahr 1852 übergab er anschließend das Wort an den Geschäftsführer der Lorünser Austria GmbH, Jürgen Thurnher. Thurnher hob die Investitionen der letzten Jahre, wie die Modernisierung der Heizungsanlage oder die Einweihung des Prüflabors für Hochstromversuche, hervor. Insgesamt wurde in den letzten Jahren gut eine halbe Million Euro in den Standort Schlins investiert. Im Mittelpunkt der Feier standen allerdings der Neu-, Zu- und Umbau und die Sanierung des Firmenareals. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde kurzfristig entschieden, ein Teil des Mauerwerks aus dem Jahre 1852 zu erhalten. Die historische Fassade kann schlichtweg als „Herzstück“ des Areals bezeichnet werden.
Gäste und Ausklang
Die Initiatoren der Feier freuten sich über die Anwesenheit der Belegschaft und ehemaliger Mitarbeiter. Aber auch Bürgermeisterin Gabi Mähr, Gemeinderat Klaus Galehr und Landtagsabgeordneter Rudolf Jussel folgten der Einladung. Die mit den Bauarbeiten beauftrage Firma Kleboth Bau 360 wurde durch Baumeister Christoph Kleboth vertreten. Bei Glühwein, Tee und Kuchen konnte die Veranstaltung erfolgreich abgeschlossen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.