LOKZEIT - do fahrt dr Zug drüber

Der pensionierte Lokführer möchte damit seine Eindrücke nach außen bringen und konnte seine Kunstwerke bereits seit 1990 in einer Ausstellung in der Arbeiterkammer in Bludenz mit großem Erfolg einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. In den vergangenen Jahren beschäftigte sich Galehr intensiv mit dem Material „Wellpappe“, die er zu überraschenden Kunstwerken fertigte, die auf großes internationales (Irland, Berlin, St. Gallen, Wien, Linz usw.) Interesse und besondere Anerkennung stießen.
Lokrad – Drucke
Seine neuesten Werke, die Alois in „enger Zusammenarbeit mit seinen Lokomotiven“ schuf, zeigen die Liebe zu seinem Beruf als Lokführer der ÖBB. Dabei bewegte er seine Loks oder Triebwagen mehrmals über weiße Leinwände oder selbst handgeschöpftes Papier (seine Lohnzettel und ehemaligen Dienstunterlagen) und druckte so Kunstwerke, die an Originalität kaum zu übertreffen sind.
Zu sehen sind diese Kunstwerke, wozu er eigens 900 Kilogramm Gleisschotter, fünf Schwellen und zwei Schienen mit je 2,60 Meter Länge (Bregenzerwaldbahn) original genagelt, im „mil/K_ressort” (Alte Sennerei) in Göfis. Zu seinen Kunstwerken meint Alois: „Ich suche immer nach neuen Möglichkeiten, die oft auf der Straße liegen und mir künstlerische Intuitionen geben und die ich dann umzusetzen versuche!“
Die Vernissage zur Ausstellung „LOK ZEIT“, zu der Harald Gfader die einführenden Worte spricht, findet am Freitag, 14. März 2014 um 19 Uhr statt. Sie dauert bis zum 27. April 2014 und ist Sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet bzw. auf telefonische Anfrage: Alois Galehr, Mobil 0699 173 051 16.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.