Lohnender Einsatz für Koffermarkt

Etwa 30 Verkäufer fanden sich mit einem Koffer voller Überraschungen ein: Kulinarisches (Zöpfe, Kekse, Lebkuchen, Apfelbrot, Marmelade …), Spielsachen, alte Kostbarkeiten, Dekoratives, Handarbeiten (gestrickt, gestickt, gehäkelt, gebastelt …), Modeschmuck, kunstvoll verzierte Kerzen und Tonwaren, Gestecke, Bücher, CDs, Schallplatten, Weihnachtskarten u.v.m. wurden angeboten. Die Erwartungen der Käufer waren verschieden – entsprechend die Verkaufserfolge der Anbieter.
Aber jeder Cent kam der St. Peter-Kirche zugute. Das Ergebnis mit rund 3.500 Euro ist äußerst erfreulich.
Verhungern und Verdursten musste niemand, dafür sorgte das Ministrantenführerteam mit Jonas Ender, Florian Fessler, Christof Wieland und Simon Nesensohn. Dieser Erlös mit 410 Euro wird dem Hilfsprojekt „Flucht und Asyl in Rankweil“ übergeben. Mit Musik aus den 70- und 80ern verwöhnten Lisi Cirignotta-Riedmann und Stephan Ender die Besucher.
Allen Koffermarktteilnehmern gebührt ein herzlicher Dank für ihren Arbeitsaufwand und ihrer Spende für die St. Peter-Kirche!
Quelle: Pfarre Rankweil/Ender