Das Land Vorarlberg hat mit der Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach (SHLR) eine Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen. Damit sichert sich das Land Vorarlberg für die Studierenden mit Wohnsitz auf seinem Gebiet zwei Studienplätze in Logopädie je Bachelor-Studiengang und Jahr, also insgesamt sechs Studienplätze, da ein Studiengang drei Jahre bis zum Bachelorabschluss dauert. “Für die Vorarlberger Studierenden ist die Möglichkeit so nahe ein Logopädiestudium absolvieren zu können, sehr von Vorteil. Dafür müssten sie sonst bis nach Innsbruck fahren””, freut sich Kaufmann.
Bisher waren Studierende aus Vorarlberg verpflichtet, das Studiengeld nebst den je Semester fälligen Gebühren selbst zu bezahlen. Jetzt sind sie Studierenden mit Wohnsitz in der Schweiz auch finanziell gleichgestellt. Für in der Schweiz wohnhafte Studierende bezahlen die Kantone die Studiengelder. Studierende aus Vorarlberg profitieren damit von der kurzen räumlichen Distanz zum Studienort, da sie bisher als Alternative Innsbruck als Studienort wählen mussten. Das Bachelordiplom der SHLR ist durch die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) schweizweit anerkannt und genießt damit aufgrund von internationalen Abkommen auch die Anerkennung im Ausland.
Die SHLR als Bildungsinstitution ist zudem im Jahr 2006 durch die Regierung des Kantons St. Gallen anerkannt worden. Präsident Peter Wieser hebt hervor, dass die neue Vereinbarung für beide Seiten ein Gewinn ist: “Das Land Vorarlberg bietet somit Studienplätze in Logopädie an und die SHLR mit Sitz in Rorschach profitiert von der grenznahen Lage und ihrer Mitgliedschaft in der Internationalen Bodenseehochschule (IBH). Mit solchen Finanzierungsvereinbarungen bauen wir die Hürden für den Studienzugang auch international ab.”
Vorarlberger Landeskorrespondenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.