Löwen wollen Falken zähmen

Die Falken sind mit einem Sieg in Klagenfurt und einer knappen Heimniederlage gegen Mistelbach in die Saison gestartet und liegen derzeit auf Platz 7 der Tabelle. Das hat allerdings nicht viel zu sagen, denn die Niederösterreicher sind ein unangenehmer Gegner. In den bisherigen beiden Spielen war es vor allem das Guard-Duo Stefan Kerschbaumayr und Andreas Bauch, das die Offensive der Gäste trug. Die beiden Routiniers sind im Schnitt für fast 40 Punkte der Falken zuständig und beide haben mit ihrem früheren Verein UKJ St. Pölten bereits in der 1. Bundesliga gespielt.
“Wir werden natürlich versuchen, die beiden Außenspieler weitgehend zu neutralisieren und unsere Überlegenheit unter den Körben auszunützen. Wir müssen uns auf die sehr aggressive und schnelle Spielweise der Falken einstellen, dann sollten wir auch im 4. Spiel erfolgreich vom Parkett gehen”, bringt es Coach Tuerk auf den Punkt. In der Tat müsste die lange Garde mit Birdsong, Nussbaumer, Kern und Bas die gegnerische Abwehr vor genügend Probleme stellen. Vor allem der in Klagenfurt mit massiven Foulproblemen kämpfende Louis Birdsong brennt auf seinen nächsten Auftritt vor den Lions-Fans. Leicht wird es dennoch nicht, denn auch gegen die körperlich sehr starke UKJ Mistelbach hielt Amstetten das Spiel bis ins letzte Viertel unentschieden.
Das Spiel gegen die Mostviertler ist auch eine wichtige Standortbestimmung vor den kommenden schweren Wochen. Auf die Löwen warten mit Mistelbach, den Silverminers Tirol und den Mattersburg Rocks nämlich gleich drei Teams aus den TOP 4 und auf die Lions-Fans also köstliche Basketball-Leckerbissen, denn die Silverminers Tirol (19.11.) und die Mattersburg Rocks (26.11.) gastieren in der Ballsporthalle.
Quelle: Dornbirn Lions
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.