Löhne in Mineralölindustrie steigen um 3,9 Prozent

Die Vertreter des Fachverbandes der Mineralölindustrie (FVMI) auf der Arbeitgeber- und der Gewerkschaften GPA und PRO-GE auf der Arbeitnehmerseite haben sich Dienstagabend auf einen neuen Lohn-und Gehaltsabschluss für die etwa 4.400 Beschäftigten in der Branche verständigt. Ab 1. Februar steigen die KV-Mindestbezüge und die monatlichen Ist-Bezüge um 3,9 Prozent an, wie die Branchenvertreter am Mittwoch bekannt gaben.
Löhne in Mineralölindustrie steigen um 3,9 Prozent
Eine Erhöhung gibt es auch bei den Lehrlingseinkommen, welche künftig im 1. Lehrjahr 900 Euro, im 2. Lehrjahr 1.200 Euro, im 3. Lehrjahr 1.500 Euro und im letzten Lehrjahr 1.850 Euro betragen werden. Darüber hinaus werden die Zulagen und Vorrückungsbeträge um 3,9 Prozent sowie die Aufwandsentschädigungen für Reisen um 3,34 Prozent angehoben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.