Lockdown und Homeoffice brachten Boom bei Swimmingpools

Die coronabedingten Ausgangsbeschränkungen und Schulschließungen sowie Kurzarbeit und Homeoffice haben heuer zu einem Boom bei Swimmingpools geführt. Das Marktforschungsinstitut Branchenradar geht für das Gesamtjahr von einem Absatz von knapp 12.400 Stück aus, das wären um 22 Prozent mehr als 2019. Aufblasbare Schwimmbecken, Kinderplanschbecken und selbstaufstellende Luftringbecken sind in diesen Zahlen noch gar nicht berücksichtigt.
Nachfrage bei gewerblicher Nutzung zurückgegangen
Gewachsen ist aber nur der Privatkundenmarkt, während die Nachfrage nach Pools zur gewerblichen Nutzung um etwa 7 Prozent zurückgegangen ist. Der Marktumsatz von Herstellern und Importeuren mit Swimmingpools (ohne Errichtungskosten und technischem Equipment) dürfte daher "nur" um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 48 Mio. Euro steigen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.