Lochauer Missionskreis lädt wieder zum „Suppentag“ ins Pfarrheim

Auf der Speisekarte stehen Flädlesuppe hausgemacht sowie Gulaschsuppe und Gerstensuppe aus der Militärküche, dazu gibt es auch Wienerle mit Brot für die Kinder, und zum Dessert natürlich tolle Tortenstücke samt Kaffee. Nach dreijähriger coronabedingter Pause ist es für viele Lochauerinnen und Lochauer wieder selbstverständlich: An diesem Sonntag isst „die ganze Familie“ im Pfarrheim.
Denn der Erlös dieses Suppentages kommt, wie schon seit vielen Jahren, den laufenden pfarrlichen Projekten in aller Welt zugute. Dazu gehören die Sozialprojekte von Concordia in Osteuropa sowie ein Kinderheim in Barati /Rumänien, der Heimat von Pfarrer Cristinel Dobos. Neu auf der Liste der Spendenempfänger ist die diözesane Stiftung Bruder und Schwester in Not, hier im Besonderen das Projekt „Hunger in Malawi/Malambo“ in Südostafrika.
Doch auch in der Gemeinde selbst werden die Lochauer Pfarrjugend, die Aktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“ und der Betrieb des Pfarrheims Franz Xaver entsprechend unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.