Lochauer Missionskreis freute sich über einen erfolgreichen Suppentag

In der großen Runde ließen sich die Mittagsgäste eine Gersten-, Flädle- oder Gulaschsuppe gut schmecken, dazu gab es auch Wienerle und diverse Getränke und zum Nachtisch natürlich eine hausgemachte Torte. Bei so vielen Besuchern hatte das Team hilfsbereiter Frauen und Männer vom Missionskreis der Pfarre und der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten rund um Petra Rührnschopf, Helga Alge und Andreas Eberle in der Küche, am Buffet, an der Kassa oder als „Abräumer“ im Saal natürlich alle Hände voll zu tun. Da freute man sich auch über die Mithilfe von drei Firmlingen.
Unterstützung pfarrlicher Projekte
Für eine gute Sache sind hier alle gerne im sonntäglichen Arbeitseinsatz, widmet der Lochauer Missionskreis den Erlös aus seinen Veranstaltungen doch schon seit vielen Jahren „seinen Projekten“, im Speziellen einem Waisenhaus in Barati/Rumänien der Heimat des ehemaligen Lochauer Kaplans Cristinel Dobos, der Arbeit von Pater Georg Sporschill und seinem Team in Rumänien und Moldawien, dem Straßenkinderprojekt der Gaißauer Missionsschwestern in Erechim/Südbrasilien oder der Krankenpflegeausbildung palästinensischer Jugendlicher im Westjordanland/Israel durch die Lochauer Schwester Melitta Kaufmann und ihrer Gemeinschaft. Doch auch in der Gemeinde werden die Darlehenstilgungen für den Bau des Pfarrheimes, die Aktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“ oder die Pfarrjugend entsprechend unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.