AA

Lochau zieht positive Bilanz: Rechnungsabschluss beschlossen

Finanzreferent Michael Simma präsentiert der Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss 2010.
Finanzreferent Michael Simma präsentiert der Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss 2010. ©Schallert
Bilder aus der Sitzung der Lochauer Gemeindevertretung

Lochau. Einstimmig hat die Lochauer Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss 2010 mit einem Gesamtrahmen von 13.515.307 Euro verabschiedet. Trotz Neuverschuldung durch eine Darlehensaufnahme von rund 1.872.700 Euro in den Bereichen Gemeindeverwaltung und Uferverwaltung präsentierten Finanzreferent Vizebürgermeister Michael Simma und Bürgermeister Xaver Sinz eine ausgeglichene Bilanz mit einem durchaus sehr positiven Ergebnis.

Es war ein ausgefülltes Jahr, geprägt durch die Fertigstellung und Übergabe zahlreicher großer Projekte wie Abschluss der Schulsanierung samt Schulsportanlage, Eröffnung des Kinderspielplatzes im Dorfzentrum und der neuen Recyclingstation im Wirtschaftshof, Erneuerung der Kanalisation und Wasserversorgung samt Straßenneubau um Bauabschnitt 17 sowie den Investitionen am See mit Hafensanierung und Neubau eines Hafenmeistergebäudes, mit der Fertigstellung der Ufergestaltung Kaiserstrand samt Schiffsanlegesteg und neuen Geh- und Radewegen oder dem gebührend gefeierten Jubiläum “100 Jahre Kaiser-Strand-Palast-Hotel”.

Da kamen auch aus der Bevölkerung sehr viele positive Rückmeldungen, wurde doch das Geld im Sinne der Wertschöpfung und der zu erwartenden Umwegrentabilität gut angelegt, so der Bürgermeister. Zusätzlich belastet wurde das Gemeindebudget jedoch auch durch die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2010.

Ausgabenschwerpunkte 2010

Hervorgehoben wurden noch einmal die Investitionen in Höhe von rund 1.388.000 Euro im Bereich Gemeindeverwaltung sowie 2.347.600 Euro im Bereich Uferverwaltung, unter anderem für die Sanierung der Mittelschule (697.143 Euro), für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (440.800 Euro), für die Recyclingstation (81.700 Euro), für die Schulsportanlage (44.300 Euro), für das neue Materiallager im Wirtschaftshof (41.400 Euro) oder für die Ufergestaltung Kaiserstrand (1.327.500 Euro) und die Hafensanierung (1.017.400 Euro).

Dazu kamen rund 201.000 Euro für den Öffentlichen Personennahverkehr, 861.652 Euro als Beitrag der Gemeinde an den Sozialfonds des Landes, 680.288 Euro für die Abgangsdeckung der Krankenanstalten und 529.277 Euro für die Behebung erster Hochwasserschäden im Jahre 2010.

Schuldenstand unter dem Landesdurchschnitt

Der Schuldenstand der Gemeinde Lochau beträgt derzeit inklusive aller Leasingverpflichtungen 6.921.325 Euro, dies entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 1.268 Euro. Ein sparsamer Umgang mit den vorhandenen Mittel hat weiterhin oberste Priorität, so das Resümee der Gemeindeverantwortlichen.

Rechnungsprüfung

Der Bericht des Prüfungsausschusses mit Obfrau Melitta Sohm wurde zur Kenntnis genommen, der Finanzverwaltung der Gemeinde wurde für die professionelle Führung der Gemeindegebarung ein besonderer Dank ausgesprochen. Abschließend dürfen wir uns auch bei allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Lochauer Unternehmen und Betrieben für die erbrachten Steuerleistungen herzlich bedanken.

Landstraße 22,Lochau, Austria

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Lochau zieht positive Bilanz: Rechnungsabschluss beschlossen