Lochau startet optimistisch in ein interessantes neues Jahr

So trafen sich nach dem sonntäglichen Festgottesdienst zahlreiche Lochauer im Pfarrsaal, um Freunden und Bekannten persönlich ein gutes Jahr zu wünschen und gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.
Musikalisch umrahmt wurde dieser ganz ungezwungene Festakt bei Sekt und Glühmost durch den Musikverein mit Vorstand Wolfram Baldauf sowie den Männergesangverein mit Obmann Wolfgang Sandrisser und Chorleiterin Brigitte Dünser. Auch die Lochauer Sternsinger überbrachten gute Wünsche.
In seiner Neujahrsansprache erinnerte Bürgermeister Xaver Sinz in einem kurzen Rückblick an die lieb gewonnene Tradition dieses Neujahrsempfanges als willkommener Treffpunkt der Gemeindebürger zum Jahresauftakt, an die großen Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur im Sinne von mehr Wohn- und Lebensqualität in der Gemeinde oder an die wegweisenden Beschlüsse der Gemeindevertretung für die künftige Gemeindeentwicklung.
Mit Maßnahmen im Rahmen des „Verkehrskonzeptes Lochau“, mit der städtebaulichen Nachnutzung des Rupp-Areals, mit der Umsetzung des Biomasse-Nahwärme-Projektes, mit dem Bau von Hochwasserschutzmaßnahmen, im Besonderen aber mit dem Projekt „Gemeindeamt NEU“ warten im kommenden Jahr auf die Gemeinde wieder neue, große Herausforderungen. „Wir in Lochau können jedenfalls optimistisch und voll Zuversicht in ein ereignisreiches und interessantes Jahr 2014 starten“, schloss Bürgermeister Xaver Sinz mit einem „Prosit Neujahr“ seine Ausführungen.
Füranand – Mitanand z´Lochau
Im Rahmen des Neujahrsempfanges aber gab es für die Aktion „Füranand – Mitanand z´Lochau“ vom Musikverein Lochau 700 Euro aus dem Erlös des „Kirchenkonzert zur Adventzeit 2013“, dazu weitere 1.000 Euro von den Organisatoren des „Fußballturniers des Herzens 2013“. Andrea Kramer, Obfrau des Ausschusses „Soziales, Integration und Ehrenamt“ in der Gemeinde Lochau, nahm diese Spenden mit großem Dank an alle Beteiligten entgegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.