AA

Lochau gedenkt der Opfer der beiden Weltkriege

Lochau gedenkt der Opfer der Weltkriege
Lochau gedenkt der Opfer der Weltkriege ©Maria Dür
Am Seelensonntag, dem 2. November 2025, versammelten sich zahlreiche Lochauer*innen in der Kirche, um bei der traditionellen Hl. Messe gemeinsam der Opfer der beiden Weltkriege und auch insbesondere der seit Allerheiligen des vergangenen Jahres Verstorbenen zu gedenken.
Im Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege

Pfarrgemeindeleiter Edgar Ferchl-Blum, Militärkommandant Gunther Hessel und Vizebürgermeister Stephan Schnetzer erinnerten alle eindringlich an die Gräueltaten vergangener und aktueller Kriege. Auch gegenwärtige Sorgen wie Cyberkriminalität, Klimawandel, Umweltzerstörung oder der Kampf um Ressourcen wurden von den Rednern thematisiert. Die Ansprachen dieser kirchlichen, militärischen und politischen Vertreter waren eine Mahnung für ein friedvolles und respektvolles Miteinander in unserer Gesellschaft – über Generationen, Institutionen und Grenzen hinweg.

In der sehr stimmungsvoll dekorierten Kirche wurden zudem die Namen aller Verstorbenen des vergangenen Jahres vorgelesen und jeweils eine Kerze zum Gedenken angezündet. Die Abordnungen einiger örtlichen Vereine nahmen in würdevoller Formation mit ihren Fahnen Aufstellung und erwiesen den Verstorbenen die Ehre. Zum diesjährigen Gedenken waren ebenfalls wieder zahlreiche politische Vertreter*innen gekommen.

Der feierliche Gottesdienst wurde vom Musikverein Lochau unter der Leitung von Rafael Ohmayer eindrucksvoll musikalisch gestaltet.

Im Anschluss an die Feierlichkeiten in der Kirche wurde das traditionelle Totengedenken auf dem Friedhof mit der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal sowie Kanonenschüssen und den stillen Fahnengrüßen der Vereine würdevoll abgeschlossen.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Lochau gedenkt der Opfer der beiden Weltkriege