Lochau gedenkt der Opfer der beiden Weltkriege
Pfarrgemeindeleiter Edgar Ferchl-Blum, Militärkommandant Gunther Hessel und Vizebürgermeister Stephan Schnetzer erinnerten alle eindringlich an die Gräueltaten vergangener und aktueller Kriege. Auch gegenwärtige Sorgen wie Cyberkriminalität, Klimawandel, Umweltzerstörung oder der Kampf um Ressourcen wurden von den Rednern thematisiert. Die Ansprachen dieser kirchlichen, militärischen und politischen Vertreter waren eine Mahnung für ein friedvolles und respektvolles Miteinander in unserer Gesellschaft – über Generationen, Institutionen und Grenzen hinweg.
In der sehr stimmungsvoll dekorierten Kirche wurden zudem die Namen aller Verstorbenen des vergangenen Jahres vorgelesen und jeweils eine Kerze zum Gedenken angezündet. Die Abordnungen einiger örtlichen Vereine nahmen in würdevoller Formation mit ihren Fahnen Aufstellung und erwiesen den Verstorbenen die Ehre. Zum diesjährigen Gedenken waren ebenfalls wieder zahlreiche politische Vertreter*innen gekommen.
Der feierliche Gottesdienst wurde vom Musikverein Lochau unter der Leitung von Rafael Ohmayer eindrucksvoll musikalisch gestaltet.
Im Anschluss an die Feierlichkeiten in der Kirche wurde das traditionelle Totengedenken auf dem Friedhof mit der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal sowie Kanonenschüssen und den stillen Fahnengrüßen der Vereine würdevoll abgeschlossen.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.