Lkw-Sicherheitsgipfel steigt im Verkehrsministerium in Wien

Am heutigen Dienstagnachmittag findet im Verkehrsministerium ein von Norbert Hofer (FPÖ) einberufener Lkw-Sicherheitsgipfel statt. Dabei soll über die möglichst rasche Einführung von Lkw-Abbiegeassistenten beraten und Ergebnisse aus einem Pilotprojekt vorgestellt werden. 20 Fahrzeuge wurden hierfür 2017 mit einem “Toter-Winkel-Assistenzsystem” ausgerüstet.
Tot von Neunjährigem löste Diskussion um Abbiegeassistenten aus
Neben Experten aus Verkehrs- und Innenministerium sind auch Stakeholder wie Arbeiter- und Wirtschaftskammer, Autofahrerklubs, Verkehrsclub Österreich (VCÖ), Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sowie die Verkehrssprecher der Nationalratsklubs und die Verkehrsstadträte aller Landeshauptstädte sind zum Gipfel geladen.
Die Diskussion war nach dem Unfalltod eines Neunjährigen Ende Jänner aufgekommen. Eine daraufhin von Eltern gestartete Petition für ein verpflichtende Nachrüstung von Lkw mit Abbiegeassistenten sammelte mehr als 65.000 Unterschriften, sie wird im Vorfeld des Gipfels an Hofer überreicht.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.