LKH Küche im Bau

Die bestehende Küche des LKH entspricht nach 30 Jahren nicht mehr den heutigen Vorgaben und muss durch einen Neubau ersetzt werden. Bereits Ende 2010 sollen Küchenchef Markus Adlassnig und sein Team in den Neubau im Ostteil des LKH umzuziehen. In der neuen Großküche werden dann alle warmen Mahlzeiten in einem innovativen Schonverfahren (Cook and Chill), das lange Warmhaltezeiten vermeidet, zubereitet. Dabei werden die Speisen am Vortag frisch zubereitet, auf speziellem Geschirr angerichtet und auf besonderen Tabletts auf eine Temperatur von vier Grad abgekühlt. Am nächsten Tag werden die gekühlten Speisen in fahrbare Behälter zum Transport in die Stationen gestellt und dort mittels Induktion langsam auf die Esstemperatur angewärmt. Diese schonende Zubereitung der Frischkost sorgt dafür, dass Nährstoffe, Vitamine und somit auch der Geschmack bestmöglich erhalten bleiben, wovon Patienten und Mitarbeiter unmittelbar profitieren. Schrittweise wird die neue Küche dann auch die anderen Landeskrankenhäuser mit den Speisen beliefern.