LIVE: So ist die Omikron-Situation in Österreich

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein informiert heute um 11 Uhr gemeinsam mit Andreas Bergthaler vom Research Center for Molecular Medicine (CeMM), Katharina Reich, Generaldirektorin für die öffentliche Gesundheit, und Herwig Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), über den aktuellen Stand rund um die Virusvariante Omikron in Österreich.
Für die offenbar deutlich ansteckendere Omikron-Variante des Corona-Virus hat das Gesundheitsministerium vorige Woche deutlich strengere Regeln für die Kontaktpersonen-Nachverfolgung vorgelegt. So müssen etwa K1-Personen unabhängig vom Impfstatus für 14 Tage in Quarantäne.
Omikron-Variante dürfte dominant werden
Bislang halten sich die Omikron-Fälle in Österreich in Grenzen, in Wien wurden etwa 32 Verdachtsfälle gemeldet. Der Molekularbiologe Andreas Bergthaler rechnet aber bald mit einer Dominanz der neuen Corona-Variante. In Großbritannien würden Experten davon ausgehen, dass Ende dieser Woche 50 Prozent aller Fälle darauf zurückzuführen sind, derzeit sind es geschätzt 30 Prozent.
"Ich glaube, es ist wahrscheinlich, wenn das alles auch bei uns so eintritt, nur eine Frage von wenigen Wochen - Ende Dezember, Anfang Jänner -, dass wir es v.a. hier mit Omikron zu tun haben."
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.