Live: Funkenhexe in der Vorderen Achmühle wird auf Funken gekrant

Bereits von 1898 gibt es laut Sandri bereits Fotos von Achmühler Funken, auch wenn jener noch am Zanzenberg selbst brannte. Inzwischen steht der 18 Meter hohe Funken beim Werkhof Dornbirn. Übertrohnt wird dieser von einer über sechs Meter großen Hexe, seit 43 Jahren aus der Werkstatt von Hexenmeister Christian Sandri.
Aufbau am Sonntag
Mehrere Jahre lang brannte in der Vorderen Achmühle ein Wintergeist statt einer Hexe, stieß jedoch ebenfalls nicht auf die Gegenliebe aller Gäste. Inzwischen brauchen er und Sohn Felix nur noch gut eine Arbeitswoche für die handgefertigte Hexe des Vorderachmühler Funkens. Am Sonntag wird diese dann in den Mittagstunden beim Werkhof zusammengesetzt und mit dem Kranwagen auf den Funken gehoben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.