Den Livestream noch einmal ansehen:
Bereits beim Messestart am Donnerstagvormittag ging es auf dem Messegelände rund, denn wer in der ersten Stunde per Bus oder Fahrrad anreist, kann die Messe gratis besuchen. Die Messeleitung rechnete jedenfalls mit einem enormen Andrang und einem vollen Messegelände. Highlights der „SCHAU!“ sind die fünf Schauplätze Garten, Wohnen, Freizeit, Mobilität und Genuss. Auch die Klassiker fehlen nicht, angefangen von der Modeschau bis zur Weinverkostung in der Burgenlandhalle.
Traditionsgemäß wird mit der ersten Publikumsmesse des Jahres mit einem großen Schaugarten in den Hallen 12 und 13, mit einer Gartenmöbelschau sowie mit Blumenbeeten und Gartenanlagen im Freigelände der Frühling eingeläutet. Die Messemacher laden auch die Feinschmecker ein, in der Genusshalle verschiedenste Spezialitäten zu verkosten. Probesitzen kann man am Schauplatz Mobilität in den neuesten Modellen der Vorarlberger Autohändler.
Auch die Kultur darf natürlich nicht fehlen: In der AK-Buchschau können Leseratten 5000 Bücher in Augenschein nehmen. Dort sind auch prominente Autorinnen und Autoren zu Gast. Ein Treffpunkt für die Jugend des Landes ist außerdem die „Junge Halle“, die ihr 20-Jahr-Jubiläum feiert. Rundgehen dürfte es am Samstag, wenn YouTube-Star Chaosflo44 zur Autogrammstunde einlädt. (VN/HA)
Frühjahrsmesse „SCHAU!“
Öffnungszeiten:
täglich 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 9 Euro
Jugendliche 15 bis 18 Jahre/Senioren: 7,50 Euro
Kinder 6 bis 14 Jahre: 4 Euro
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.