Literaturcafé „Die lyrische Hausapotheke“
Obmann Xaver Sinz hieß die allseits bekannte Lochauer Schauspielerin und Regisseurin Renate Bauer und die Sängerin Olena Nechay im Pfarrsaal herzlich willkommen.
Renate Bauer verstand es, die Zuhörer mit humoristischen Gedichten und Versen übers Loben, Schütteln, Nein-Sagen oder das „allzu schnelle Leben“ von der Geburt bis zum Tod in den Bann zu ziehen. Dabei rezitierte sie Goethe, Hl. Theresa von Avila und immer wieder faszinierend Eugen Roth. Der lyrische Fundus der Hausapotheke förderte viele gereimte Rezepte und Geschichten zutage, die versprechen Heilmittel für Körper, Geist und Seele zu sein. Dabei wurde sie mit herrlichen Gesängen von Olena Nechay teils in ukrainischer Sprache und mit deren besonderen Instrument, der Bandura, wunderbar begleitet und umrahmt.
Der Obmann dankte den Besuchern, dem arbeitsamen Team und im Besonderen den beiden Künstlerinnen für ihre humorvollen wie besinnlichen Darbietungen. Abschließend meinte er, wenn wir dereinst im Himmel Musik hören, dann sicher von einer Bandura.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.