AA

Literaturcafé „ … aber bitte mit Sahne“

Literaturcafé „ … aber bitte mit Sahne“
Literaturcafé „ … aber bitte mit Sahne“ ©Peter Nöbl
Über Einladung des Seniorenbundes Lochau fanden sich wegen der Corona-Pandemie leider nicht so viele Seniorinnen und Senioren zu einem vergnüglichen Vormittag im Literaturcafé im Pfarrheim ein.
Literaturcafé „ … aber bitte mit Sahne“

Trotzdem konnte Obmann Abgm. Xaver Sinz mit launigen Worten die Gäste unter dem Titel „Anleitung zum Genuss – aber bitte mit Sahne“ bei Kaffee und Butterkipfel herzlich willkommen heißen. Die Schauspielerin Renate Bauer verstand es wieder hervorragend, mit einem köstlichen Programm literarisch aufzutischen und schlaraffenhaft Wein- und Tafelfreuden anzupreisen. Sie rezitierte Gedichte und Geschichten in ihrer gekonnt lebhaften Art von Goethe über Keller zu Josef Weinheber.

Dazwischen servierte Sopranistin Birgit Plankel üppige Köstlichkeiten von Mozart bis zum „Weißen Rössl“ und natürlich den „Salzburger Nockerln“. Besonders temperamentvoll sang sie das Lied „Heut hab ich ein Schwipserl“, bei dem das Publikum sehr aktiv mitsang. Dabei wurde sie von Martin Gallez auf seinem Piano wundervoll begleitet. Und natürlich durfte Udo Jürgens bekannter Hit „aber bitte mit Sahne“ nicht fehlen.

Weitere Highlights waren die kulinarische Entdeckungsreise über die bekannte Vorarlberger Köchin Fanni Amann, deren Kochbücher und -künste legendär sind sowie die Schweinsbraten von Tante Jolesch.

Zum Abschluss gab es für die KünstlerInnen Blumen und Prosecco und einen herzlichen Applaus.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Literaturcafé „ … aber bitte mit Sahne“