Literaturabend zu Josef Wichner im historischen Würbel-Areal in Bludenz am 20. Juni

Als Abschluss dieser Reihe erfolgt am Dienstag, 20. Juni, eine Lesung mit Diskussion anlässlich des 100. Todestags des Bludenzer Volksschriftstellers Josef Wichner.
Mit dem „Magnolienfest“ wurde im April der Auftakt für die kulturelle Bespielung der historischen Scheunen des Würbel-Areals gefeiert. Ein Ort voll spannender Geschichten – mit der neuen Literaturreihe des Kulturbüros fanden in diesen besonderen Räumlichkeiten bereits zwei Veranstaltungen statt.
Anlässlich des 100. Todestags des Bludenzer Volksschriftstellers Josef Wichner wird am Dienstag, 20. Juni, in seiner Heimatstadt des Ehrenbürgers gedacht. Der aus Bludenz stammende Schauspieler Hubert Dragaschnig liest aus ausgewählten Werken Wichners. Die Auswahl der Texte liegt in den Händen von Jürgen Thaler, dem Leiter des Franz-Michael-Felder-Archivs. In einer anschließenden Diskussion mit dem Initiator der Josef Wichner-Gesellschaft, Detlev Gamon, werden Leben und Werk Wichners zum Thema gemacht. Der Eintritt ist frei!
Kulturstadtrat Cenk Dogan freut sich auf eine weitere Veranstaltung im Würbel-Areal: „Die vielfältigen Kulturveranstaltungen des Kulturbüro Bludenz können auch dank der großzügigen Unterstützung treuer Sponsoren, wie der Sparkasse Bludenz, möglich gemacht werden. Mit der Literaturreihe haben wir dieses Jahr unterschiedlichste Veranstaltungen in das historische Areal in der Werdenbergerstraße 10 geholt, sowohl die Lesung mit kubanischer Musik von Franz Kabelka als auch die Kamishibai-Vorführung für Kinder wurden sehr gut angenommen. Für diesen Abend gilt der Dank auch dem Stadtarchiv und dem Geschichtsverein Region Bludenz, die als Mitorganisatoren auftreten.“
Facts:
Literatur im Würbel-Areal | Mai & Juni 2023
Dienstag, 20. Juni | 19 Uhr | Lesung und Diskussion anlässlich des 100. Todestags des Bludenzer Volksschriftstellers Josef Wichner. Eintritt frei.
Alle Infos unter www.bludenz-events.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.