Liptak nicht mehr Bregenz Coach

“Wir sind kein Verein, der nach zwei verlorenen Spielen hektisch wird. Aber nach der Entscheidung im Dezember, den Vertrag mit Martin nach Saisonende nicht mehr zu verlängern, hat es einen Bruch gegeben. Die Harmonie zwischen Trainer und Mannschaft war nicht mehr in dem Maß vorhanden, wie es für unsere hohen sportlichen Ziele notwendig ist”, begründet Geschäftsführer Thomas Berger die Trennung.
Dieser Schritt sei ihm und dem Vorstand nicht leicht gefallen. Schließlich gehen damit vier sehr erfolgreiche Jahre vorzeitig zu Ende. Unter Liptak wurden die Bregenzer zweimal Meister und einmal Vizemeister.
Klar sei laut Berger, dass jetzt die Mannschaft noch mehr Verantwortung zu tragen habe. “Wir sind überzeugt, mit dieser Umstellung die notwendigen Impulse für die nächsten Monate zu setzen.”
Frühstück will in die Erfolgsspur zurück
Sportdirektor Roland Frühstück übernimmt zusammen mit Jugend- und Akademieleiter Markus Rinnerthaler sowie Co-Trainer Miki Radojicic Liptaks Aufgaben. Gemeinsam mit der Mannschaft will er Schritt für Schritt in die Erfolgsspur zurückkehren. Schließlich ist auch in dieser Saison noch alles möglich. Bregenz steht im Cup Final 4 (14./15. April in Wien) und ist in der Meisterschaft nur zwei Punkte von einem Halbfinalplatz entfernt. Unabhängig davon wird die Suche nach einem neuen Cheftrainer zügig vorangetrieben.
(VOL.AT/Gächter)