Bis zur 8. Minute erhöhen die Lions auf 22:8 und mit seinem 2. Dreipunkter zum 32:17 setzte Patrick Denz den Schlusspunkt im 1. Abschnitt. Auch im 2. Viertel starten die Dornbirner konzentriert und mit einem 14:5-Run ist die Partie eigentlich schon in trockenen Tüchern. Zwar versuchen die Mozartstädter noch einmal alles und arbeiten sich noch einmal auf 13 Punkte heran (69:56 in der 31. Minute), aber die Antwort der Lions folgt postwendend. Mit einem 9:2-Run stellen sie den alten Abstand wieder her und verwalten in weiterer Folge den Vorsprung routiniert. Fünf Spieler punkten dieses Mal zweistellig, was die mannschaftliche Geschlossenheit unterstreicht.
Damit kommt es jetzt am 17.1.2010 zum großen Showdown und Platz 1 im Grunddurchgang. Im Rahmen des Raiffeisen Charity sind die Silverminers aus Schwaz in der Höhle der Löwen zu Gast.
BBU Salzburg – Raiffeisen Lions Dornbirn 73:91 (17:32, 35:56, 45:69)
Smith 26 (1 Dreier), Denz 18 (4), Nussbaumer 18, Gmeiner 11 (1), Künstner 11, Bas 4, Atterbigler 3(1), Fend, Schnedl, Humml.
Erfolgreich war aber auch der Lions-Nachwuchs an diesem Wochenende. Das U16-Team des LZ Elektro Graf Vorarlberg holte sich gegen die Kapfenberg Bulls den ersten Sieg in der Hauptrunde.
LZ Elektro Graf Vorarlberg – Bulls Kapfenberg 79:44 (24:10, 45:22, 62:29)
Bas 30, Tumler 20, Marte 13, Fuchs 8, Weber 4, Bautista und Schilcher je 2, Ercedogan und Sauerschnig.
Das LZ “Elektro Graf” Vorarlberg war um 09.00 Uhr bereits hellwach und erwischte einen Traumstart, denn es zog im ersten Viertel bereits auf 22:2 davon. Dann wachten auch die Gäste auf und konnten das Viertelergebnis noch auf 24:10 korrigieren. Im zweiten Viertel konnten sich die Steirer zunächst auf 39:18 herankämpfen, dann begann aber wieder das Werkerl des LZ zu laufen, so dass der Sieg des Dornbirner Nachwuchses nicht mehr in Frage stand.
LZ “Elektro Graf” Vorarlberg – D. C. Timberwolves 37:100 (8:31, 23:50, 39:77)
Bas 22, Fuchs 5, Bautista und Tumler je 4, Marte 2, Weber, Schilcher, Ercedogan und Sauerschnig.
Die Timberwolves, erklärter Titelfavorit der österreichischen Meisterschaften, führen gegen das LZ nach fünf Minuten bereits mit 3:14, sie verteidigen aggressiv und haben schnelle Beine und treffen aus Halbdistanz und auch von der Dreipunktelinie sehr gut. Das LZ verschläft des 1. Viertel total und so können die mit 6 Teamspielern bestückten Gäste früh die Entscheidung herbei führen. Auch in der restlichen Spielzeit wissen die Junglöwen kein Rezept gegen die athletischen und schnellen Wiener und müssen mit 37:100 eine ordentliche Schlappe einstecken.
Kapfenberg Bulls – D. C. Timberwolves 58:82 (23:14, 43:35, 50:63)
(Quelle: Verein)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.