Lions Heimserie hält auch ohne Legionär

Mit einem fulminanten ersten Viertel legten die – weiterhin ohne Legionär spielenden – Lions bereits früh den Grundstein zum Sieg. Aus einer konzentrierten Verteidigung wurden viele Gegenangriffe gelaufen und wenn das nicht funktionierte, erzielten die Hausherren von der Dreipunktelinie ihre Punkte. Insgesamt sollten die Fans allein in den ersten beiden Vierteln sieben Dreier, fünf davon von Alexander Atterbigler, bejubeln dürfen. Mit einer respektablen 58:28-Führung ging es in die Pause und die Partie war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden.
Im 3. Viertel begannen die Löwen zunächst sehr konzentriert und bauten die Führung bis zur 27. Minute auf 75:36 aus. Waren es zu Beginn der Begegnung die Außenspieler, so drückten nun auch die Innenspieler Tobias Nussbaumer und David Kern dem Spiel ihre Stempel auf. Danach ließen die Lions etwas nach und die Gäste starteten einen 15:3-Run. Den Rest der Spielzeit verwalteten Künstner&Co aber den Vorsprung souverän und setzten mit dem klaren Erfolg ein deutliches Ausrufezeichen.
Zufrieden war nach dem Spiel natürlich Coach Tuerk: “Die Mannschaft hat sehr professionell auf das Hick-Hack der letzten Tage reagiert und gezeigt, dass sie auch ohne Legionär erfolgreich agieren kann. Die beiden ersten Viertel waren bezüglich der Wurfquote herausragend, im 3. Viertel haben wir die Intensität in der Defensive und damit den Rhythmus etwas verloren. Jetzt freuen wir uns auf das Spitzenspiel gegen Hypo Mistelbach in 14 Tagen.”
Im Lizensierungsstreit zwischen dem Verein und dem Verband geht es in die nächste Runde. “Wir haben am Samstag den schriftlichen Bescheid bekommen, den wir nun beeinspruchen werden. Wir glauben nach wie vor, dass wir im Recht sind. Wir sind aber auch sehr zufrieden damit, wie die Mannschaft heute aufgetreten ist. Sie hat zwei Drittel des Spieles sehr attraktiven Basketball und eine große mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt. Das war in dieser Situation das richtige Signal”, so Markus Mittelberger, sportlicher Leiter der Lions.
Das nächste Heimspiel der Löwen steigt am 4. Februar 2012. Um 18.30 gastiert HYPO Mistelbach zum absoluten Spitzenspiel der 2. Bundesliga in der Ballsporthalle.
Raiffeisen Dornbirn Lions – KOS Celovec 93:68 (31:14, 27:14, 20:15, 15:25)
Dornbirn: Künstner 16, Atterbigler 15, Kern 15, Nussbaumer 15, Khüny 9, Bas 9, Gmeiner 8, Fend 4, Jussel 2, Ladstätter, Fuchs.
KOS: Kondic 27, Ninic 24, Smrtnik 6, Ciganovic 5, Oberckal 4, Blajs 2
VOL.at/Gächter
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.