AA

Lions Cup holt 700 Karatebegeisterte nach Lustenau

Volles Haus: Der Internationale Lions Cup war auf den letzten Platz ausgebucht.
Volles Haus: Der Internationale Lions Cup war auf den letzten Platz ausgebucht. ©Shotokan Karate Club Lustenau
Zum ersten Mal seit 2017 veranstaltete der Shotokan Karate Club Lustenau den Internationalen Lions Cup. Das Event feierte ein fulminantes Comeback vor vollen Zuschauerrängen.
Lions Cup 2023

Über 350 Karatekas aus der Schweiz, Deutschland, Belgien und Österreich folgten unserer Einladung nach Lustenau. Mit 530 Nennungen aus 36 Vereinen wurden die Erwartungen des Organisationsteams mehr als erfüllt. Die Zuschauertribüne war von 8 Uhr morgens bis Turnierende sehr gut besetzt, etwa 300 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe.

„Wir sind ein neues Organisationsteam und die Fußstapfen für dieses Event waren sehr groß. Mit dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein, zumal wir jetzt auch Erfahrungswerte haben, die uns die Organisation nächstes Jahr erleichtern werden“, denkt Angi König, Vereinsleitung, bereits an 2024.

„Anfangs wollten wir das Turnier kleiner halten. Da die Nachfrage aber so hoch war, haben wir kurzfristig eine zusätzliche Kampffläche organisiert. Es freut mich, dass neben der starken Beteiligung der vorarlberger Vereine auch das internationale Interesse so groß war und sich unser Nachwuchs so gut in Szene setzen konnte“, ergänzt der sportliche Leiter, Emanuel Riedmann.

Der Shotokan Karate Club Lustenau belegte – als erfolgreichster Verein Vorarlbergs! – den zweiten Platz in der Gesamtwertung mit 5x Gold, 4x Silber und 9x Bronze.

Mehr auf www.kclustenau.at

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Lions Cup holt 700 Karatebegeisterte nach Lustenau