Die Partie begann mit einem offenen Schlagabtausch. Allein im 1. Viertel wechselte die Führung sieben Mal. Die Gäste überzeugten dabei mit drei Drepunktern und hoher Treffsicherheit. Die Löwen taten sich gegen die guten Distanzschützen zunächst schwer, erhöhten den Druck in der Verteidigung aber permanent. Mitte des 2. Viertels kam dann der erste Einbruch der Gäste. Die intensive Verteidigungsarbeit der Lions zeigte Wirkung und die Würfe der Gäste fanden nicht mehr hochprozentig ihr Ziel. Mit einem 10:2-Run gingen die Lions erstmals deutlich in Führung, die sie bis zum Spielende nicht mehr abgeben sollten. In der 2. Hälfte wachte auch der neue Legionär Donnavan high fly Stith auf.
Die Würfe der Gegener wurde serienweise blockiert und in der Offensive ließ es Stith ordentlich krachen. Insgesant fünf Dunkings entzückten die Fans. Bis zur 35. Minute bauten die Gastgeber die Führung auf 19 Punkte aus (73:54) und erst als Coach Tuerk am Ende fast die gesamte Bank zum Einsatz brachte, ging der Spielfluss etwas verloren und die Mozartstädter konnten etwas Resultatskosmetik betreiben. Nach dem Spiel vergnügten sich Fans Sponsoren und Spieler noch lange bei der Season-opening-Party. Alles in allem also ein toller Basketballabend für die Dornbirn Lions.
Lions: Denz 17, Stith 15, Bautista 10, Künstner, Nussbaumer je 9, Fend 6, Bajraktarevic, Kern je 4, Gmeiner 3, Rainer, Mathis, Matha. Salzburg: Ruznic 14, Arrer 11, Schneider, Stojakovic je 10, Schweighofer 9, Berger, Mastellica je 4, Stöglehner 3, Tomas 2.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.