Am 11. September werden die Zeitfahrmeisterschaften um 11:45 Uhr gestartet. Die 23,5 Kilometer lange Strecke der Elite- und U23-Fahrer führt vom Sportplatz Erpfendorf über Hagerbrücke, dann zurück über Erpfendorf nach Kirchdorf in Tirol. Das Rennen der Damen und Juniorinnen, das ebenfalls über 23,5 Kilometer führt, beginnt um 11:00 Uhr. Die Siegerehrungen finden in Kirchdorf um ca. 14:30 Uhr statt.
Nachdem im vergangenen Jahr die Zeitfahrmeisterschaften nicht ausgetragen wurden, gehen Geox-TMC-Profi Matthias Brändle und Christiane Soeder als Titelverteidiger ins Rennen. Christiane Soeder, die vor kurzem zum ersten Mal Mutter wurde, wird wie Matthias Brändle, der bei der Vuelta im Einsatz ist, nicht dabei sein. Damit zählt der Vizemeister von 2009 Andreas Graf vozu den Favoriten. Ebenso wie Zeitfahrspezialist Andreas Hofer vom Tyrol Team, derzeit einer der besten Zeitfahrer Österreichs. Bei den Damen sollte der Sieg über die junge Tirolerin Jacqueline Hahn und die Vizemeisterin von 2009 Daniela Pintarelli führen.
Letzte Liga-Entscheidungen
Seit dem letzten Tchibo Top.Rad.Liga-Rennen vergangenen Sonntag, dem Straßenpreis Schwaz, steht der Deutsche Florian Bissinger (ARBÖ Gebrüder Weiss – Oberndorfer) vorzeitig als Liga-Gesamtsieger und Nachfolger von Josef Benetseder fest. Spannend wird es noch im Kampf um Rang zwei, wo derzeit Adam Homolka (WSA Viperbike Kärnten) 21 Punkte vor Vorarlberg-Profi Josef Benetseder liegt. Entschieden hingegen ist die Mannschaftswertung der Tchibo Top.Rad.Liga. Hier konnte sich das Team Vorarlberg gegen ARBÖ Gourmetfein Wels und ARBÖ Gebrüder Weiss – Oberndorfer durchsetzen.
Quelle: Radsportverband