Lieder über Bäume und Menschenrechte

Schon lange ist es her, dass der Spielbodenchor öffentlich aufgetreten ist. Er ist bekannt für sein experimentierfreudiges Repertoire. Einladungen zu Auftritten im In- und Ausland honorieren seine ernsthafte Verspieltheit. Was der Chor singt, bestimmt er gemeinschaftlich. Gerne beschäftigt er sich mit seinen Liedern kritisch mit aktuellen Themen.
Symbol Baum
Das Programm in der “Alten Stickerei“ ist inspiriert vom Thema Baum. Diese oft mächtigen und langlebigen Pflanzen waren in früheren Zeiten Orte für Ratsversammlungen, Rechtsprechung, aber auch für Geselligkeit und Tanz, wie beispielsweise unter den Tanzlinden. Einen Baum zu pflanzen ist mancherorts bei Geburten Tradition. Auch die Initiative „Bäume für Menschenrechte“ in Nürnberg setzt den starken Symbolcharakter von Bäumen ein: für jedes Menschenrecht wird ein Gingkobaum gepflanzt. Auf dass ihre Wirksamkeit wachsen und gedeihen möge.
Begegnungsort
Dieser großen Bedeutsamkeit und Anziehungskraft entsprechend, wurden Bäume oft besungen. Auch die Menschenrechte wurden vertont. Aus dem reichhaltigen Liedgut hat der Spielbodenchor unter Leitung von Bettina Rein ein heiter-besinnliches Kurzprogramm zusammengestellt.
Gesungen wird um ca. 16:00 Uhr am Begegnungsort „Alte Stickerei“, Montfortstraße 4 in Fußach, bei passendem Wetter im schönen Stickereigarten. Einlass ist ab 15 Uhr.
Factbox
Lieder über Bäume und Menschenrechte
Wann: Samstag, 4. September 2022, ca. 16 Uhr, Einlass ab 15 Uhr
Wo: „Alte Stickerei“, Montfortstraße 4, 6972 Fußach
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.