Lieblingsplätze erkunden

Die Gemeindevertretung von Hard hat schon vor einiger Zeit das SpielRaumKonzept beschlossen. Da Spiel- und Freiräume nicht an den Gemeindegrenzen aufhören, ist auch die Nachbargemeinde Lauterach mit von der Partie. Zur fachlichen Begleitung/ Entwicklung des SpielRaumKonzeptes wurde das Büro “stadtland” und das “Büro für Spielräume” beigezogen. Bei so einer Bestandsaufnahme ist es sinnvoll die Bevölkerung – besonders die Kinder mit einzubeziehen. Auch die Volksschüler der VS Mittelweiherburg waren eingeladen ihre Meinung zur Nutzung der vorhandenen Freiräume abzugeben. Im schriftlichen Teil der Befragung hieß es: Spielplatz ist überall! Deine Spielorte in der Gemeinde. Markiere diese Orte auf dem Ortsplan und mache Notizen, was hier interessant ist – was man hier tun kann.
Im zweiten Teil der Bestandsaufnahme ging es hinaus. Einige Viertklässler schwangen sich aufs Fahrrad und besichtigten die genannten Plätze an Ort und Stelle. Unter fachkundiger Führung von Günter Weiskopf (Büro für SpielRäume), Fabian Fessler (Gemeinde) und Dir. Kurt Engstler wurden ihre Kommentare und Anregungen ins Konzept aufgenommen.
Kurt Engstler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.