Liebe, Musik und Kabarett im Spielboden

Dornbirn. Alfred Dorfer, Aretha Franklin, Greta Thunberg, Thomas Meyer und Kasperl geben sich kommende Woche im Dornbirner Spielboden die Ehre. Eine äußerst „kurios-bunte“ Gästeliste, wie sie nur Dornbirns Kulturstätte im Rohrbach bieten kann. „Für ein vielseitiges Programm ist auf jeden Fall wieder gesorgt“, freut sich Michael Fritz vom Spielboden-Team.
Den Auftakt bildet am Freitag (16. Oktober) zunächst der Episodenfilm „Lovecut“ im Spielboden-Kino, der sechs junge Menschen bei ihrer Suche nach Liebe, Beziehung und Körperlichkeit begleitet.
Ebenfalls am Freitag gastiert Alfred Dorfer mit seinem Kabarett „und….“ im Spielboden. Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des Lebens aufgreift, von Alltagsphänomenen und Zeitgeisterscheinungen bis politischenTatsachen.
Tags darauf gibt es wieder für die jüngsten Besucher Kasperltheater am Nachmittag und der Abend im Spielboden steht dann ganz im Zeichen von Fridays for Future. Das Spielbodenkino zeigt den Film „I am Greta“ mit anschließender Podiumsdiskussion.
Eine Ikone der Musik stellt das Spielbodenkino dann am 20. Oktober in den Mittelpunkt. Die Biopic Amazing Grace, die das Leben der Queen of Soul, Aretha Franklin, beleuchtet verspricht Musikgenuss pur und gewährt Einblicke in das Leben einer der größten Musiktalente des 20. Jahrhunderts.
Den Abschluss der anstehenden Spielbodenwoche bildet die Lesung mit Thomas Meyer, der aus seinem Buch „Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin” liest. Sein Roman wurde zu einem Best- und Longseller, die Verfilmung ›Wolkenbruch‹ (2018) war ein großer Kinoerfolg.
Die Spielboden-Crew freut sich auf zahlreiche Besucher. Mehr zum gesamten Programm: www.spielboden.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.