Lichterspiel aus alten Kassetten

Rankweil. (etu) Die Tür am Jugendtreff Planet in Rankweil geöffnet, ertönt lautstark „It’s my life“ von Dr. Alban. An den Tischen werkeln junge Kinder an alten Kassetten. Kelly Family, Vanilla Ice oder Milli Vanilli steht auf der Playlist. Analog versteht sich. Denn die jungen Schüler haben im Keller alte Bänder ausgegraben, die sie im Semesterferienprogramm „Schule macht Pause“ in kleine Kunstwerke verwandeln.
Auch heuer hat die Stadt Feldkirch mit dem Verein Offene Jugendarbeit Feldkirch und der Marktgemeinde Rankweil ein umfangreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Neben dem Eislaufkurs, Töpfern, Lochkreiskameras herstellen, konnten die Schüler „Klementinis“ basteln, im Säntispark eintauchen und sich beim Bowling beweisen. Aber auch Umweltbewusstsein war ein wichtiger Programmpunkt: Upcycling steht im Trend der Jugendlichen.
Deko im Retro-Look
Vergangenen Freitag verwandelten zwölf Teilnehmer gemeinsam mit Dietmar Hopfner Kompaktkassetten in Lampenschirme für eine Decken- oder eine Stehleuchte. So lernten die Kinder spielerisch ein Bewusstsein für Abfallprodukte zu entwickeln. Und schafften es daraus salonfähige Schmuckstücke im Retro-Look herzustellen.
Dazu mussten sie lediglich mit Kabelbinde 24 Kassetten in einer sechser Reihe anordnen, so dass ein Zylinder entsteht. Sichtlich begeistert beschäftigten sich die jungen Talente den ganzen Nachmittag am Lichterspiel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.