AA

Letztes Repaircafé in Bludenz vor Weihnachten

Elektronische Altlasten in diesem Jahr noch reparieren.
Elektronische Altlasten in diesem Jahr noch reparieren. ©Stadt Bludenz
Bludenz. Am Freitag wird das letzte Mal vor Weihnachten im Carla Store wieder geschraubt, getüftelt und repariert.

Von 13 bis 16.30 Uhr wird reparaturbedürftigen Geräten durch die tatkräftige Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer*innen wieder neues Leben eingehaucht.

Die Lichterkette für den Christbaum, die nicht mehr leuchten mag, das nicht mehr funktionieren wollende Küchengerät, das dringend für das Weihnachtsessen gebraucht wird oder der Staubsauger, der seinen Dienst eingestellt hat – diese und noch viele weitere Elektrokleingeräte werden beim Bludenzer Repair Café wieder in Stand gesetzt. Mit viel Geduld, fachkundigem Wissen und dem nötigen Werkzeug nehmen sich die „schlauen Füchse“ vom Repair Café dabei jedem noch so scheinbar ausweglosen Fall an, sehr zur Freude der oftmals verzweifelten Eigentümer*innen.

Seit nun bald vier Jahren zeichnet sich der Reparaturtreff in der Klarenbrunnfabrik durch gelebte Nachhaltigkeit aus. Nun werden begeisterte Tüftler*innen aufgerufen, Teil der Nachhaltigkeitsinitiative zu werden. Für alle, die in Reparaturaufgaben eine willkommene Herausforderung sehen, ist das Repaircafé der ideale Ort um sich auszutauschen, dem Hobby nachzugehen und dabei etwas Gutes zu tun. Hobbybastler*innen, die das Projekt ehrenamtlich unterstützen wollen, können sich unter elmar.buda@vcon.at melden.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Letztes Repaircafé in Bludenz vor Weihnachten