AA

Letzte Tour de Lance

Jan Ullrich ist Lance Armstrongs Favorit auf einen Sieg bei der Tour de France - 2006. Für die deutsche Tour-Hoffnung hat es am Tag vor dem Start der ersten Etappe eine Schrecksekunde gegeben. | Tour-Special

Jan Ullrich ist Lance Armstrongs Favorit auf einen Sieg bei der Tour de France – 2006. Das sagte der US-Amerikaner vor dem Start des wichtigsten Radrennens der Welt am Samstag in Fromentine. So lange will Ullrich freilich nicht warten: “Ich bin extra motiviert, weil es die letzte Chance ist, ihn zu schlagen”, erklärte der T-Mobile Kapitän. Armstrong beendet seine Karriere mit Ende der Frankreich-Rundfahrt. Der 33-jährige Titelverteidiger zeigte sich vor dem 19 Kilometer langen Auftakt-Zeitfahren auf die Atlantikinsel Noirmoutier gelassen wie eh und je. “Letztes Jahr war ich vor dem Start nervöser. Heuer jage ich keinen Rekord oder die Geschichte”, sagte der Texaner, der im Vorjahr als erster Radsportler überhaupt seinen sechsten Tour-Sieg gefeiert hatte.

Für Jan Ullrich hat es am Freitag eine Schrecksekunde gegeben. Einen Tag vor dem Start der ersten Etappe stürzte die deutsche Tour-Hoffnung vom T-Mobile Team beim Training. Beim Zusammenprall mit dem vor ihm fahrenden Mannschaftswagen auf der Zeitfahrstrecke zur Insel Noirmoutier zog sich der 31-Jährige leichte Schnittverletzungen am Hals zu. Der Start des Tour-Siegers von 1997 ist aber nicht gefährdet. “Mir geht es gut”, erklärte Ullrich nach dem Unfall, bei dem er in die Heckscheibe des Teamwagens geprallt war.

Ullrich und der große Favorit Lance Armstrong (USA) vertrauen beim 19 Kilometer langen Einzelzeitfahren zum Auftakt der 92. Tour de France auf speziell auf sie zugeschnittene Zeitfahr-Maschinen. Diese Räder zeichnen sich durch besondere Aerodynamik aus und sind durch die Scheibenlaufräder nicht so leicht wie beispielsweise spezielle Maschinen für Bergetappen. Ullrichs Carbon-Rad vom Mannschafts-Ausrüster “Giant” wird bis auf die Vordergabel in einem Stück geschnitten. Angeblich kostet das unter acht Kilogramm leichte Gefährt rund 25.000 Euro. Armstrong setzt auf Symbolik. Das Hinterrad wurde von dem New Yorker Grafiker Lenny Futura reichlich mit gelben Ornamenten verziert. Das eingravierte Datum “2.10.” erinnert an das Jahr 1996, als Armstrong die Hodenkrebs-Diagnose gestellt bekam. Die Zahl sieben ist ein Verweis auf den von ihm angestrebten siebten Tour-Sieg in Serie.

  • VOL.AT
  • Sport
  • Letzte Tour de Lance