An drei Sonntagen lesen jeweils ein/e Schweizer und ein/e Vorarlberger Autor/in aus aktuellen Werken. Im Anschluss an die „Doppellesungen” besteht jeweils bei einem gemütlichen Brunch die einmalige Gelegenheit, mit den AutorInnen in direkten Kontakt zu treten und mit ihnen zu diskutieren. Aussergewöhnliche Musiker umrahmen die Lesungen mit eigenen Stücken oder eigenwilligen Interpretationen. Kuratiert werden die Literatur-Matineen vom Publizisten und Autor Karlheinz Pichler. Literatur-Matinee III Sonntag, 15. September, 11 h LITERATUR: Franz Kabelka, (Feldkirch), Susann Klossek (D/CH) MUSIK: Herbert Walser-Breuss (Feldkirch) FRANZ KABELKA (1954).
Der in Oberösterreich geborene und aufgewachsene Germanist und Anglist lebt seit 1981 in Feldkirch. Beim Prosapreis Brixen-Hall (2003) erhielt er den 1. Preis zuerkannt. Zu seinen Buchpublikationen zählen „Schneller als Instant Coffee” (Gedichte, Verlag G. Gras), „Auszeit. Reflexe und Reflexionen auf Chios” (Hämmerle-Verlag) sowie die vier Kriminalromane „Heimkehr”, „Letzte Herberge”, „Dünne Haut” und „Jemand anders”(alle erschienen bei Haymon, Innsbruck). Noch druckfrisch ist sein Erzählband „Die Muschel. Geschichten von Reisen und Zeitreisen” (Edition moKKa, Wien, 2013)
SUSANN KLOSSEK (1966): Die in Leipzig geborene Autorin studierte Germanistik und Slawistik und wechselte später in die Wirtschaft. Derzeit ist sie als Journalistin für verschiedene Medien und fürs Schweizer Fernsehen tätig. Zu den Buchpublikationen Klosseks zählen unter anderem “Nichts und wieder Nichts” (Lyrik, 2003), “Männer” (Shortstories, 2005), “Berührung im Dickicht” (Lyrik, 2006), “Tropenfieber – Geschichten aus der Fremde” (Reisereportagen, 2008), und der gerade im Frühling erschienene Lyrikband “Der letzte grosse Bluff – 51 Kurze”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.