Letzte Klebevignette 2026 in Feuerrot ab sofort erhältlich
Ab sofort ist sie da – und sie ist die letzte ihrer Art: Seit Donnerstag kann die neue Autobahnvignette für das Jahr 2026 in feuerrotem Design gekauft werden. Erhältlich ist sie an rund 6.000 Vertriebsstellen der ASFINAG – sowohl in Österreich als auch im Ausland. Damit endet eine Ära: Denn ab dem 1. Februar 2027 wird es nur noch digitale Vignetten geben.
Feuerrot ersetzt Seegrün
Die neue Vignette gilt ab dem 1. Dezember 2025 und kann – wie gewohnt – für zehn Tage, zwei Monate oder ein ganzes Jahr erworben werden. Auch der Preis bleibt unverändert: 106,80 Euro kostet die Jahresvignette – unabhängig davon, ob sie digital oder als Kleber genutzt wird. Wichtig: Die Tagesvignette gibt es ausschließlich in digitaler Form.

Wer aktuell noch mit der bisherigen Vignette unterwegs ist, hat noch etwas Zeit: Die seegrüne Klebevignette für 2025 behält ihre Gültigkeit bis einschließlich 31. Jänner 2026. Ab dem darauffolgenden Tag – dem 1. Februar – muss dann entweder die neue feuerrote Vignette angebracht sein oder eine digitale Variante aktiv sein.
Aber Achtung: Obwohl die Klebevignette in Feuerrot bereits erhältlich ist, beginnt die Gültigkeit erst mit 1. Dezember 2025. Dasselbe gilt auch für die Digitale Vignette 2026. Die Jahres-Vignette ist maximal 14 Monate gültig – also im Fall der Vignette 2026 bis 31. Jänner 2027.
Klebend oder digital – noch besteht Wahlfreiheit
Auch wenn die Abschaffung der physischen Vignette bereits feststeht, können Kundinnen und Kunden noch einmal frei entscheiden, welche Variante sie bevorzugen. Für das Jahr 2026 stehen also beide Optionen zur Verfügung – digital oder klassisch zum Kleben. Die digitale Vignette 2026 ist bereits seit dem 4. November erhältlich.
Sofort gültig: Digitale Vignette beim ÖAMTC kaufen
Wer seine digitale Vignette 2026 beim ÖAMTC erwirbt, profitiert von einem entscheidenden Vorteil: Die gesetzlich vorgeschriebene 18-tägige Konsumentenschutzfrist entfällt. Das bedeutet, die Gültigkeit der Vignette beginnt – anders als beim Online-Kauf über die ASFINAG – auf Wunsch sofort mit dem Erwerb. Das ist besonders praktisch für alle, die kurzfristig auf eine gültige Vignette angewiesen sind.
Ein weiterer Pluspunkt: Die digitale Vignette ist nicht mehr an das Fahrzeug, sondern an das Kennzeichen gebunden. Das erleichtert die Nutzung bei Wechselkennzeichen, Probefahrtkennzeichen oder Leihwagen. Änderungen am Kennzeichen sind – sofern vor Beginn der Gültigkeit beantragt – kostenlos möglich. Danach sind bestimmte Änderungen wie z. B. bei Totalschaden, Umzug oder Diebstahl gegen eine Bearbeitungsgebühr von 18 Euro möglich.
Die Vignettenkontrolle erfolgt über die sogenannte Vignettenevidenz der ASFINAG – dabei wird das Kennzeichen geprüft, nicht das Fahrzeug. Auch Trikes und dreirädrige Roller wie der Piaggio MP3 gelten seit 2020 als einspurige Kraftfahrzeuge und benötigen daher nur eine Motorradvignette.
Die klassische Klebevignette bleibt auch 2026 weiterhin an allen ÖAMTC-Stützpunkten und Grenzstationen erhältlich.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.