Letzte Hilfe Kurs

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen, Orientierung sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Im Kurs möchten wir Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Wir sprechen über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angeführt. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir besprechen Möglichkeiten und Grenzen des Abschiednehmens.
Letzte Hilfe richtet sich an alle Menschen,
• die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen
• wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe
Termin: 8. November 2024, 14 bis 18 Uhr
Kosten: 20 € pro Person pro Schulung
Ort: Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Anmeldung nur per E-Mail:
Landesverband Hauskrankenpflege Vorarlberg
Eine Veranstaltung der Feldkircher Krankenpflegevereine in Kooperation mit der Hospiz Vorarlberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.