AA

Letzte Hilfe Kurs - Das 1 x 1 der Sterbebegleitung

Aneignung von Basiswissen und Orientierung für die letzte Lebensphase
Aneignung von Basiswissen und Orientierung für die letzte Lebensphase ©Bild SHG
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist.

Das Lebensende und das Sterben machen oft hilflos und unsicher. Viele Menschen, die Angehörige (mitunter jahrelang) in ihrer Krankheit betreut haben, trauen sich die Begleitung am Lebensende nicht zu.

Was braucht ein sterbender Mensch in den letzten Tagen und Stunden? Was braucht es für ein „gutes“ Sterben?

Wie kann das Abschiednehmen stimmig gelingen?

 

Zu diesen Fragen gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit, am 5. Juli 2024 einen Letzte Hilfe Kurs in Hard zu besuchen.

Dieser findet im Familiennest (Uferstraße 4, Hard) von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.

Anmeldungen bis 1.7.2024 beim Verein Sozialsprengel unter der Tel. 05574/74544., altenarbeit@sprengel.at 

Der Selbstkostenbeitrag von EUR 20,- wird direkt vor Ort bezahlt. 

Veranstalter: Hospiz Vorarlberg

  • VOL.AT
  • Hard
  • Letzte Hilfe Kurs - Das 1 x 1 der Sterbebegleitung