Letzte Arbeiten im Rahmen der Lochauer Kirchenrenovierung

So wurde im Zuge der Auskofferung des neuen Weges rund um die Kirche auch ein großer Teil des Kirchenfundamtes freigelegt. Dadurch konnte erstmalig auch der Kirchensockel von Grund auf saniert werden. „170 Jahre steht die Kirche auf diesem Steinfundament. Es ist fast unglaublich, dass nicht mehr Risse und Sprünge entstanden sind und es dürfte damit auch klar sein, dass die aufgetretenen Schäden im Mauerwerk nicht nur allein in der Verkehrserschütterung ihre Ursache haben“, so der Leiter des Kirchenrenovierungsausschusses und Finanzverantwortliche Wolfgang Alge.
Aktuell wird der weiche kiesige Weg rund um die Kirche durch einen mit kleinen Kopfsteinpflastern befestigten rollstuhlgerechten Weg ersetzt. So entsteht ein barrierefreier Zugang vom Pfarrheim zur Kirche und zur Friedhofskapelle. Unter den Pflasterwegen wurden bereits leistungsfähigere Abwasserleitungen verlegt, um auch bei Starkregen die Abflüsse zu bewältigen. Im Bereich der Apsis wird zusätzlich eine Rinne eingebaut, welche hinkünftig die Gräber vor Überflutungen schützen soll. Neu ist auch eine rund um die Kirche verlaufende Stromleitung. Damit kann auf künftig kommende Beleuchtungswünsche problemlos und flexibel reagiert werden. Schließlich werden auch die beiden Priestergräber links und rechts neben dem Haupteingang erneuert. Bis zum Sommer sollte die Kirchenrenovierung erfolgreich abgeschlossen sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.