Leserreporter: "Wir Quotenfrauen"-Flashmob vor dem Wiener Burgtheater

Der Beschluss ist nach Angaben von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) beim Parteitag geplant. “Ende November muss es ein verändertes Statut mit Sanktionen geben, die bisher nicht vorgesehen waren, denn die Frauen sind hier zurecht verärgert”, sagte sie am Montag.
Änderungen bei der Frauenquote
Künftig soll bereits bei der Listenerstellung sichergestellt sein, dass die Frauenquote eingehalten wird. Anlass ist die Nachbesetzung des Nationalratsmandats von Barbara Prammer durch Walter Schopf und nicht durch Sonja Ablinger, obwohl das Statut die Nachbesetzung mit einer Frau verlangt hätte und die Frauenquote weiter sinkt.
Auch Aktionismus wie den Flashmob von “Wir Quotenfrauen” findet sie als Methode, um Aufmerksamkeit für das Thema zu erhalten, legitim, so Heinisch-Hosek, auch wenn sie am Event am Dienstag nicht teilnehme.
Flashmob vor dem Burgtheater
“Die Frauengruppe demonstrierte für eine höhere Frauenquote im Parlament. bzw. für Sonja Ablinger. Die Theatergruppe Drachengasse führte passend dazu Auszüge aus ihrem Theaterstück vor. Politikerinnen waren nicht anwesend, zumindest keine mir bekannten,” berichtet VIENNA.AT-Leserreporterin vom Flashmob vor dem Burgtheater, von dem sie uns auch Bilder zukommen ließ.
Wollen auch Sie Leserreporter für VIENNA.at werden?
Alle Infos finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.