AA

Lesebühne Bibliothek Am Garnmarkt

Fröhliches miteinander und voneinander Lernen in der Volkshochschule Götzis. Anita Oberlechner, Waltraud Willi,  Doris Aberer, Ruth Knünz, Carmen Wagner, Agnes Popolari (v.l.),  Margot Koch und Stefanie Fritzsche (sitzend v.l.).
Fröhliches miteinander und voneinander Lernen in der Volkshochschule Götzis. Anita Oberlechner, Waltraud Willi, Doris Aberer, Ruth Knünz, Carmen Wagner, Agnes Popolari (v.l.), Margot Koch und Stefanie Fritzsche (sitzend v.l.). ©Evelyn Brandt, Ernst Passler, Danja Scheggg
Autorinnen der Schreibwerkstatt der Volkshochschule Götzis lasen Kurzgeschichten und Gedichte. 
Lesung Bibliothek Am Garnmarkt

GÖTZIS Im Rahmen des österreichweiten Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ konnte VHS-Geschäftsführer Stefan Fischnaller viele interessierte Gäste in der Bibliothek Am Garnmarkt begrüßen. Er präsentierte die Anthologie „Wo der Fluss entspringt“, eine Textsammlung von acht Autorinnen, die das VHS-Seminar „Schreibwerkstatt für alle“ besuchen. Es wird von Schreibdidaktikerin Evelyn Brandt geleitet und ist das einzige integrative Seminar für Kreatives Schreiben in Österreich für Menschen mit und ohne Behinderung. Es ist ein Lern- und Schreibort ohne Barrieren, der die menschliche Verschiedenheit als Normalität annimmt und wertschätzt.

Wo der Fluss entspringt

In der ausgebuchten Bibliothek lasen acht Autorinnen Kurzgeschichten und Gedichte. Die Texte erzählten sowohl fiktive Geschichten, als auch lebensgeschichtliche Erinnerungen. Die Autorinnen besuchen seit drei Jahren die Schreibwerkstatt. Kreatives Schreiben ist für sie zu einer selbstverständlichen, befreienden, individuellen Ausdrucksform geworden. Im Seminar befassen sie sich neben der Textproduktion mit Stilfragen und handwerklicher Erzähltechnik.

Inklusive Volkshochschule Götzis

Fortbildungen, die speziell für Menschen mit besonderen Bedürfnissen angeboten werden, finden unter dem Titel „Inklusive Volkshochschule“ statt. Stefan Fischnaller: „Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung und ein Recht auf Teilhabe am kulturellen Leben, deshalb planen wir, dieses Bildungsangebot zu erweitern.“ BRA

Autorinnen:
Doris Aberer, Stefanie Fritsche, Ruth Knünz, Margot Koch, Anita Oberlechner, Agnes Popolari, Carmen Wagner, Waltraud Willi.

INFORMATION: www.vhs-goetzis.at

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Götzis
  • Lesebühne Bibliothek Am Garnmarkt