Leistung verdient Anerkennung: 16. ordentlicher Landestag von Vorarlberg 50plus

Über die Hälfte der Seniorinnen und Senioren unseres Landes ist besorgt, im Alter nicht mehr selbstbestimmt und selbständig leben zu können. Ein Forderungspaket, das sich an christlich-sozialen Grundwerten orientiert und den Hauptsorgen der Menschen im Alter Rechnung trägt, soll dabei helfen, diese Ängste zu beseitigen.
Dem Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Landesobmanns, aBgm. aLAbg. Werner Huber, der mit 98 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt wurde, lauschten neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch etliche Ehrengäste, angeführt von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner und der Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes Ingrid Korosec. Die Zahlen und der abschießende Impulsvortrag von Olympiasieger Toni Innauer beeindruckten u. a. auch Seniorenbund-Landesobfrau LAbg.
Angelika Schwarzmann, Bundesrätin Mag. Christine Schwarz-Fuchs, ÖAAB Landesobfrau LAbg. Veronika Marte, Präsidentin des Liechtensteiner Seniorenbundes Renate Wohlwend, Landesrat Christian Gantner, Vizebürgermeister Andreas Prenn und Präsident der Plattform Bodensee Lothar Riebsamen.
Weitere Informationen unter: www.mitdabei.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.