Leiblachtaler Ferienprogramm: Rollstuhlfahren im Alltag erleben

Zehn Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren nutzten auf Einladung des Österreichischen Zivilinvalidenverband Vorarlbergs als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zur Selbsterfahrung als Rollstuhlfahrer oder als blinder Mensch. So ging es bei schönstem Sommerwetter in den Rollstühlen quer durch das Zentrum von Lochau, wo die Jugendlichen gleich ihre Erfahrung mit alltäglichen Hindernissen wie Gehsteigkanten, steile Wege, Kies, Kopfsteinpflaster oder hohe Stufen vor Geschäften machen konnten. Wieder im Schulhof gab es noch die Gelegenheit, mit der Dunkelbrille und dem Taststock das Blindsein zu erleben. Angesprochen wurden auch die alltäglichen Probleme eines behinderten Menschen im Privat- oder Berufsleben samt den Möglichkeiten einer aktiven Freizeitgestaltung.
Bei so viel „Äktschn“ verging dieser Feriennachmittag wie im Flug und hat den Kindern vor allem sehr viel Spaß gemacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.