Für die Sozialorganisation ist dies eine gute Gelegenheit, um die Angebote des Projektes „Kompass“ für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Beeinträchtigungen zu präsentieren.
„Kompass – Wege in die Arbeitswelt“ nennt sich dieses Angebot für junge Menschen mit unterschiedlichen Lernschwierigkeiten, beziehungsweise geistiger und mehrfacher Behinderung. Neben der Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt wird dabei Orientierung und Training, sowie Arbeitsassistenz geboten. „An internen und externen Ausbildungsplätzen sowie beim wöchentlichen Seminartag werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Qualifizierung gezielt und individuell auf das Arbeitsleben vorbereitet“, erläutert Projektleiterin Marina Zugg in Kurzform. „Ziel ist immer ein integrativer Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.“
Dass „Kompass“ bei der Lehrlingsmesse vertreten ist, bringt laut Marina Zugg gleich mehrerer Vorteile: „Es geht einerseits um Teilhabe, um die Orientierung in der Arbeitswelt, aber auch darum, Firmenkontakte zu knüpfen. Und schließlich gilt es auch, das Projekt Interessierten bekannt zu machen.“
Kompass – Wege in die Arbeitswelt
Qualifizierung und Assistenz
Bereich Menschen mit Behinderung der Caritas Vorarlberg
Kapuzinerstraße 6, 6700 Bludenz, T: 05522/200-2051 oder 0676/884202051, E: marina.zugg@caritas.at, I: www.caritas-vorarlberg.at
Lehrlingsmesse Walgau
Freitag, 11. November, 13 bis 18 Uhr, Samstag, 12. November, 9 bis 13 Uhr, Tennishalle Nenzing (gratis erreichbar mit Bus und Bahn)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.