Lehrlinge zu Gast am Sunnahof

Geschäftsführer Thomas Lampert und sein Team begrüßten die Lehrlinge des kaufmännischen Bereiches am Sunnahof. Mit den Beschäftigten ging es dann für die acht Jugendlichen, die sich in unterschiedlichen Lehrjahren befinden, zum „Valdunatalbühel“ im Gemeindegebiet Rankweil. Dort wurde kräftig angepackt und Äste von Haselnuss-, Weiden- und Feldahorn-Büschen geschnitten. Zurück am Sunnahof ging es an die Fertigstellung des geräumigen Insektenhotels für die illwerke vkw Hauptverwaltung in Bregenz.
Spaß am „Mitanand“
Das Grundgerüst des Insektenhotels hatten zuvor Lehrlinge aus dem Metallbereich von illwerke vkw angefertigt. In selbiges galt es nun vier große Holzkisten mit dem zuvor geschnittenen Astmaterial zu befüllen. In der Gärtnerei wurden Teams gebildet, die entsprechende Arbeitsschritte durchführten: Die Einen waren für das Sortieren der Äste nach Größe sowie das Entfernen der Blätter zuständig und die anderen kümmerten sich um den richtigen Zuschnitt selbiger, damit diese in die Holzkisten passten.
Alle hatten sichtlich Spaß an der gemeinsamen Arbeit. Dabei ließen sich die Jugendlichen gerne von den geübten Beschäftigten des Sunnahof-Teams den einen oder anderen hilfreichen Ratschlag geben. „Wir freuen uns, dass die langjährige Kooperation mit illwerke vkw ein neues Projekt ermöglicht hat. Das Insektenhotel ermöglicht nicht nur das gemeinsame Miteinander von Menschen mit Behinderungen und den Lehrlingen, sondern dient auch dem Umweltschutz“, erklärt Geschäftsführer Thomas Lampert. Damit das Insektenhotel auch lange seine kleinen Gäste beherbergen kann, sind die Lehrlinge auch weiterhin für dessen Erhalt und Pflege zuständig.
Quelle: Lebenshilfe Vorarlberg/Matt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.