Banklehrlinge erleben Alltag in der Werkstätte

Und es passiert etwas mit dem Menschen. Im Laufe des Tages weichen die anfänglichen Berührungsängste einem lustigen und bereichernden Zusammentreffen.
Auch die acht Lehrlinge der Raiffeisenlandesbank und der Raiffeisenbanken legten schnell ihre Scheu ab und arbeiteten aktiv in den verschiedensten Bereichen der Werkstätte Montafon mit: Ob in der Montafoner Kerze, im Arbeits- und Dienstleitungsprojekt gschickt und gschwind, in den Fördergruppen oder in der Weberei – die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und auch Werkstättenleiterin Irmgard Müller freute sich über so viel Engagement der BesucherInnen: „Wir erlebten die Lehrlinge als sehr aufgeschlossen und interessiert.”
Im Rahmen der Lehrlingsausbildung der Raiffeisenbanken, werden immer wieder Aktivitäten ermöglicht, die neben der fachlichen, auch die soziale Kompetenz der jungen Menschen fördern sollen. Personalentwicklerin der Raiffeisenlandesbank Dipl.-Psych. Mirna Loy begleitete die Lehrlinge an diesem Tag: „Für mich als Lehrlingsverantwortliche der Raiffeisenlandesbank ist wichtig, dass unsere Lehrlinge nicht nur fachlich, sondern auch persönlich in ihrer Lehrzeit reifen.
Das wollen wir auch in der Ausbildung und in den Schulungen transportieren.” Und das scheint auch gelungen, wie Bianca Schweizer und Yara Gingl, zwei der teilnehmenden Lehrlinge, über ihren Besuch in der Werkstätte, schreiben: „Am Ende des Tages nahm jeder von uns trotz anfänglicher Berührungsangst tolle Eindrücke und Erfahrungen mit nach Hause und ebenso sehr positive Erinnerungen an einen ereignisreichen Tag mit vielen netten und besonderen Menschen.”
Als Dankeschön gab es am Ende des Tages noch einen Scheck für die Werkstätte Montafon in Höhe von 350 Euro.
Ein Beitrag der Caritas Vorarlberg/Elke Kager.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.